Eine Billion neue Staatsschulden – Welche Auswirkung hat das auf Ihre Ersparnisse?
Hintergründe, Auswirkungen und Lösungen
Donnerstag, den 24. April 2025 um 19:00 Uhr
Wir möchten Sie ganz herzlich am Donnerstag, den 24. April 2025 um 19:00 Uhr zu unserem Online-Fachvortrag, zu dem Thema: „Eine Billion neue Staatsschulden – Welche Auswirkung hat das auf Ihre Ersparnisse?“ einladen.
Die Hintergründe verstehen und Maßnahmen ergreifen, um das eigene Vermögen zu schützen.
Die Neuverschuldung von 1 Billionen Euro und auch das enthüllte Milliardenloch Ende 2023 im Haushalt und die darauffolgende Haushaltssperre sind nur die Spitze des Eisbergs im Vergleich zu den letzten zwei Jahrzehnten, in denen die Schulden des Staates stetig wuchsen.
Ende 2022 erlebten wir eine alarmierende Inflation mit bis zu 10 %, worauf die EZB mit drastischen Zinserhöhungen reagierte. Diese Maßnahme brachte jedoch eine Reihe völlig neuer Probleme mit sich.
Der Staat verdiente bisher auf kuriose Weise Geld durch die Ausgabe von Schuldverschreibungen mit „Minusverzinsung“. Aufgrund der neuen Zinssituation muss er nun fällige Schuldverschreibungen zu wesentlich höheren Zinsen umschulden.
Diese, an der Börse gehandelten Papiere, erlitten durch die Zinserhöhungen 2022 und 2023 der EZB erhebliche Kursverluste, da es kaum Interessenten für Schuldverschreibungen mit niedrigen oder gar negativen Zinsen gibt. Banken, die solche Papiere in der Vergangenheit erworben haben, müssen die Verluste bilanzieren, selbst wenn sie diese noch nicht verkauft haben.
Inhalte:
1. Auswirkungen der Staatsverschuldung
2. Ursachen der Inflation
3. Steuern wir auf einen Staatsbankrott (Währungsreform) zu?
4. Gefahr einer bevorstehenden Bankenpleitewelle
5. Strategien zur Vermögenssicherung
6. Wie kann ich evtl. von dieser Situation profitieren?
Ihr Referent: Nico Bernhardt
Inhaber der Bernhardt & Kollegen Wirtschaftskanzlei. Hat sich mit 22 Jahren im Bereich Finanzen und Immobilien selbstständig gemacht und ist seitdem ein erfolgreicher Unternehmer und Investor. Seit ca. 15 Jahren macht er u.a. auf den Missstand der „unendlichen“ Gelddruckerei der westlichen Staaten aufmerksam und erarbeitet mit seinen Mandanten Konzepte für einen sinnvollen Vermögensaufbau. Dabei ist der Strategieschwerpunkt sowohl „normale Zeiten“ und als auch evtl. eintretende „Worst Case Szenarien“, wie z.B. eine Währungsreform oder eine galoppierende Inflation zu berücksichtigen. Herr Bernhardt gehört selber zu den Krisengewinnern und zeigt Ihnen auf, wie auch Sie bei einer höheren Inflation profitieren können.
Kosten: Dieser Vortrag ist kostenfrei.
Dauer: ca. 120 Minuten.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Im Anschluss der Veranstaltung bleibt noch ausreichend Zeit zum individuellen, persönlichen Austausch.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: +49 89 904 22 88-0